Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich1.1 Für die Geschäftsbeziehung zwischen Juan Walter (nachfolgend „Anbieter“) und dem Besteller eines Produktes bzw. einer Dienstleistung (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2 Mit der Abgabe eines Auftrags erklärt sich der Kunde mit diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich zu.
1.3 Für den Fall von Streitigkeiten wird als Gerichtsstand Berlin vereinbart. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
1.4 „Filme“ und „Fotografien“ im Sinne dieser AGB sind alle vom Anbieter erstellten Produkte, gleich in welcher technischen Form oder in welchem Medium sie erstellt wurden (z.B. digitale Videodateien, Papierbilder, Bilder auf Leinwand, Dia-Positive usw.).
2. Vertragsabschluss
2.1 Nach einem kostenlosen Erstgespräch stellt der Anbieter ein schriftliches Angebot zur Erbringung der definierten Produktions- und Dienstleistungen.
2.2 Das Angebot ist 4 Wochen gültig.
2.3 Entschließt sich der Kunde zur Erteilung des Auftrags, wird der Vertrag rechtsgültig, sobald dies schriftlich oder auf elektronischem Wege bestätigt wird.
3. Leistungen3.1 Der Produktionsvertrag beschreibt den vereinbarten Leistungsumfang sowie die Herstellungskosten.
3.2 Liegt einer Produktion Material (z.B. Drehbuch, Filmmaterial) zugrunde, das vom Kunden oder Dritten bereitgestellt wurde, hat der Kunde sicherzustellen, dass alle erforderlichen Rechte vorhanden sind. Der Kunde übernimmt die Kosten für die Abtretung von Rechten Dritter.
3.3 Änderungen des Leistungsumfangs während der Produktionsphase müssen schriftlich vereinbart werden. Zusatzkosten trägt der Kunde.
4. Nutzungsrechte
4.1 Der Anbieter räumt dem Kunden ein einfaches, nicht-exklusives Nutzungsrecht an den erstellten Inhalten für die vereinbarte Verwendung ein.
4.2 Eine Weitergabe an Dritte oder eine Nutzung über den Vertragszweck hinaus bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
4.3 Der Anbieter ist berechtigt, die erstellten Inhalte für eigene Portfolio- und Referenzzwecke zu verwenden.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
5.1 Der Kunde stellt sicher, dass für den Dreh notwendige Produkte, Aufbauten, Personen und Genehmigungen rechtzeitig zur Verfügung stehen.
5.2 Der Kunde ist für die Einholung der Persönlichkeitsrechte und der Rechte Dritter verantwortlich. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Verletzung von Rechten Dritter durch das bereitgestellte Material.
6. Bearbeitung des Auftrags6.1 Die technische und künstlerische Umsetzung der Produktion obliegt dem Anbieter.
6.2 Der Anbieter ist berechtigt, Dritte zur Durchführung des Auftrags hinzuzuziehen.
7. Preis, Liefertermin und Abnahme
7.1 50 % der Gesamtkosten sind nach Vertragsabschluss fällig. Der Restbetrag ist nach Fertigstellung innerhalb von 14 Tagen zu begleichen.
7.2 Bei Zahlungsverzug gelten Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz.
7.3 Die Abnahme erfolgt nach Übergabe des finalen Produkts.
8. Haftung
8.1 Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
8.2 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für höhere Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Ausfälle von technischen Geräten).
8.3 Der Anbieter haftet nicht für die Kompatibilität des gelieferten Materials mit allen Wiedergabegeräten.
9. Vertraulichkeit
9.1 Beide Parteien verpflichten sich zur vertraulichen Behandlung aller im Rahmen des Vertrags ausgetauschten Informationen.
9.2 Die Vertraulichkeitsvereinbarung gilt auch nach Vertragsende.
10. Stornierung
10.1 Bei Stornierung bis zu 14 Tage vor Projektbeginn werden 50 % der vereinbarten Vergütung fällig.
10.2 Bei Stornierung weniger als 7 Tage vor Projektbeginn werden 80 % der vereinbarten Vergütung fällig.
10.3 Erfolgt die Stornierung weniger als 24 Stunden vor Projektbeginn, werden 100 % der Vergütung fällig.
11. Schlussbestimmungen11.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
11.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Berlin.