Digitale teilhabe im Fokus AWO & Agora Digitale Transformation
Wie eine Kampagne zentrale Botschaften zu digitaler Chancengleichheit und Teilhabe verstärkte
Beim parlamentarischen Abend der AWO in Zusammenarbeit mit Agora Digitale Transformation stand die soziale Gerechtigkeit im digitalen Raum im Fokus.
Der Event brachte Entscheidungsträger, NGOs und Digitalexperten zusammen, um über digitale Teilhabe als Grundrecht zu diskutieren.
Ziel war es, durch gezielte Kommunikation das Bewusstsein für digitale Chancengleichheit zu schärfen und die politische Wirkung des Events verstärken.
Vom Event zum digitalen Multiplikator
Komplexe Inhalte verdichten
Klare, prägnante Kommunikation der politischen Forderungen im Video.
Dynamik des Events einfangen
Authentische Stimmungen und Schlüsselmomente filmisch umsetzen.
Schnelle Bereitstellung
Video zeitnah für Social Media, Presse und interne Kommunikation nutzbar machen.
Multi-Channel-Strategie
Im Vorfeld wurden Formate und Kanäle gezielt definiert, um Inhalte passgenau für YouTube, LinkedIn, Instagram und die Webseite aufzubereiten.
Vielseitige Content-Assets aus einem einzigen Abend
Mehrwert für Kommunikation, Politik und Social Media
Mit vordefinierter Kanalstrategie und smartem Produktionsplan entstanden aus einem Abend über zehn passgenaue Video-Assets sowie Fotomaterial für Social Media und Website.
Die Botschaften zur digitalen Teilhabe fanden so gezielt und vielfach Resonanz – bis hin zur Nennung im Tagesspiegel Background.
INSTAGRAM VIDEO POSTS
🎯 Mach auch dein Event zum Wirkhebel – mit gezielten Content für Sichtbarkeit, Wirkung & Reichweite.